Beim Lüner Frühstück kam erstmals das Paul-Gerhardt-Mobil vorbei und hat mit Probefahrten die Rikscha vorgestellt. Zwei Besucherinnen des Frühstücks haben sich dann auch gleich im Anschluss mit der Rikscha nach Hause fahren lassen. Künftig soll die Rikscha regelmäßig bei den Frühstücken in unserer Gemeinde vorbeischauen.
Der Frauentreff unserer „Paul-Gerhardt Gemeinde Lüne“ hat auch in diesem Jahr den Frauensonntag 2022 mit großem Engagement und viel Phantasie nachgeholt und gestaltet. „Spuren des Wandels“, unter diesem Motto hörten wir die großartige Prophezeiung des Jesaja, vom „Heiligen Weg“ nach Zion, den alle, die auf ihm gehen, voller Jubel wandeln werden, ohne Gefahren, unter Gottes Schutz. Und der Weg fängt jetzt an! Wir hörten von Engagierte Menschen, die auf ihrem Weg Spuren hinterlassen haben wie:
von der Pilgerin Egeria auf ihrem Pilgerweg nach Jerusalem ging,
von der Friedenspilgerin Mildred Lisette Norman, und den
Klimapilgern*innen unserer Tage.
Und wir dachten nach über unseren eigenen Weg: Wo sehen wir uns auf dem Weg? Wo sehen wir unseren nächsten Schritt? Die Gottesdienstbesucher*innen konnten ihre Gedanken auf selbstgestaltete Papier-Fußspuren aufschreiben:
Hier einige Beispiele:
neue Arbeitsstelle finden
Ich gehe auf dem Weg des Sportlichen und auf Gottes Weg. Für mich sind Familie, Freunde und Sport sehr wichtig.
Zu Fuß einkaufen
Wäsche im Wind trocknen
Ein schonender Weg durch den Garten
Mein Weg zur Akzeptanz meiner Krankheit
Ich möchte in meinem nächsten Lebensschritt gerne die Schule mit einem guten Abschluss beenden
andererseits voller Sehnsucht oder Gewissheit:
geduldig sein, bis etwas blüht
den Weg der Nächstenliebe
Gesundheit und Frieden auf Erden und mit sich selbst?
Kein Stillstand, Bewegung für Frieden, Glaube, Menschlichkeit
Meine Spuren im Sand, die ich gestern noch fand…gehen zu Gott. Mein Leben gehört IHM
Vertrauen auf Gott
Ein ❤-liches „Dankeschön“ allen, die ihre Spuren auf ihrem Weg beschrieben haben! Ein ❤-liches „Dankeschön“ für die große Kollekte für Frauen in Not in Afghanistan! Ein ❤-liches „Dankeschön“ an unsere Frauen und Männer vom Frauentreff! Sowie Andreas Herrmann, für die musikalische Unterstützung am Klavier,
Das aktuelle Paul-Gerhardt-Haus-Wochen-Programm mit Angeboten und Zeiten für die kommenden Monate liegt im Paul-Gerhardt-Haus, Bunsenstraße 82, und in der Zehntscheune in Lüne, Am Domänenhof 16, zum Mitnehmen bereit.
Das Paul-Gerhardt-Haus lädt ein zu einem Alltags-Gottesdienst zur Willkommenskultur am Mittwoch, den 12.10. um 19 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche, Bunsenstraße 82, ein: Gespräche – Erfahrungen – Musik - ein biblischer Impuls - Gebet und Segen. Gestaltet wird der Gottesdienst von Diakonin Antje Stoffregen und dem Saxophonisten Will Radford, der vor wenigen Wochen in den Stadtteil gezogen ist.
Zum Frauensonntag laden die Frauen des „Frauentreff“ der Paul-Gerhardt-Gemeinde-Lüne herzlich einzum Gottesdienst am 16. Oktober 2022 um 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche, Bunsenstraße 81 in Lüneburg. Hören Sie mit uns auf die prophetische Weissagung der „großen Verwandlung“, wie sie Jesaja (35, 1-10) verkündet:
der Wüstensand wird zum Schilfgürtel und das durstige Land zur Wasserquelle
eine Straße und einen Weg wird es dort geben.
er gehört denen, die ihn gehen …
die von Gott Freigekauften werden zurückkehren und nach Zion kommen mit Jubel…
Wandeln und Wandern liegen dicht beieinander, beide Bewegungen entfalten ihr Kraft Schritt für Schritt. Neben dem Hören auf diese gewaltige Vision gilt unsere Aufmerksamkeit daher auch den zarten Spuren und leisen Tönen, mit denen persönliche Veränderungen einhergehen können: heraus aus unseren Erfahrungen des Erschöpftseins, der Verunsicherung, der Verängstigung, heraus aus Orten/Situationen, die uns lebensfeindlich, bedrohlich erscheinen. Wir hören von drei Wegen, von Frauen, Pilgerinnen, und gehen mit ihnen auf „Spurensuche“
Für die Frauen des Frauentreffs: Cornelia Renninger und Maria-Barbara Wüstmann
Das Paul-Gerhardt-Mobil-Team bietet in den Stadtteilen Neu-Hagen, Hanseviertel, Lüne, Moorfeld und Ebensberg am kommenden Sonntag, 9.10.22 von 9 bis 17Uhr einen kostenfreien Rikscha-Fahrdienst zur Landtags-Wahl an. Anmeldung und Absprachen unter Tel. 0175 - 22 54 14 2.
Das Wochenende mit Bewegung, Begegnung und einem guten Wort auf dem Weg "einläuten" - dazu lädt das Paul-Gerhardt-Haus am Freitag, 7.10. um 17 Uhr ein. Treffpunkt: Paul-Gerhardt-Kirchplatz, Bunsenstraße 82. Infos unter https://paul-gerhardt-haus-lueneburg.wir-e.de/oder bei Diakonin Antje Stoffregen, Tel. 0151 50356342