Umbau und Sanierung Paul-Gerhardt-Haus
Paul-Gerhardt-Haus im NDR
Projektbeschreibung Umbau und Sanierung Paul-Gerhardt-Haus
Jetzt UMBAUEN! Erste Meilensteine sind erreicht!
Alle, die uns einmal vor Ort besucht haben, kennen unsere Herausforderung des Gebäudes: im letzten Winter ist die Heizung mehr als 100 mal ausgefallen, die elektrische Versorgung ist veraltet und insgesamt ist das Gebäude mit Küchen, Sanitäranlagen und Energiestandards aus den 60er-Jahren extrem kostenintensiv und sanierungsbedürftig.
Die gute Nachricht: wir haben jetzt einen Plan für die Neugestaltung des Paul-Gerhardt-Hauses mit den Räumen für die Kindertafel und alle weiteren gemeinwesendiakonischen Aktivitäten.
Im Mai 2024 konnten wir den Bauantrag einreichen. Nun hoffen wir auf schnelle Bearbeitung, planen weiter und kümmern uns um die Finanzierung dieses großen Projektes.
Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung!
Jeder Euro hilft, den Kredit zu minimieren und dem Vorhaben Rückenwind zu geben!
Unsere Bankverbindung:
Kirchenkreisamt Lüneburg, Sparkasse Lüneburg
IBAN: DE28 2405 0110 0038 0002 20
“Umbau Paul-Gerhardt-Haus”
Hinweis:
Im Mai 2024 konnten wir den Bauantrag einreichen. Nun hoffen wir auf schnelle Bearbeitung, planen weiter und kümmern uns um die Finanzierung dieses großen Projektes.
Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung!
Jeder Euro hilft, den Kredit zu minimieren und dem Vorhaben Rückenwind zu geben!
Unsere Bankverbindung:
Kirchenkreisamt Lüneburg, Sparkasse Lüneburg
IBAN: DE28 2405 0110 0038 0002 20
“Umbau Paul-Gerhardt-Haus”
Hinweis:
- bis 299 € benötigen Sie für die Steuererklärung nur den Kontoauszug.
- ab 300 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Bitte geben Sie Ihre Adresse an. DANKE!
aktuelle Informationen: https://paul-gerhardt-haus-lueneburg.wir-e.de/jetzt-umbauen
aktuelle Informationen: https://paul-gerhardt-haus-lueneburg.wir-e.de/jetzt-umbauen
Werden Sie Sozial-Aktionär:in mit der Paul-G.-Aktie…
…und fördern Sie damit Kinder und Erwachsene!
Ihre Dividende: Sie ermöglichen sozialen Mehrwert
für sich und andere durch Begegnung, Bildung
und Engagement im Paul-Gerhardt-Haus/ Kindertafel mit Menschen aus allen Generationen, Kulturen und Lebenslagen.
Jede Aktie hat den Wert von 100 €.
Die Anzahl der Paul G. Sozial-Aktien ist auf 2.000 Stück limitiert.
für sich und andere durch Begegnung, Bildung
und Engagement im Paul-Gerhardt-Haus/ Kindertafel mit Menschen aus allen Generationen, Kulturen und Lebenslagen.
Jede Aktie hat den Wert von 100 €.
Die Anzahl der Paul G. Sozial-Aktien ist auf 2.000 Stück limitiert.
Als kleinen Dank erhalten Spender:innen eine personalisierte Urkunde ihrer Paul-G.-Aktie(n) und Einladungen zu Aktionärs-Versammlungen. Als Aktionär:in können Sie zudem im umgebauten und sanierten Paul-Gerhardt-Haus auf einer Tafel mit Ihrem Namen genannt werden.
- mit 1 Paul G.-Aktie für 100 € Aktionär:in werden
- mit 10 Paul G.-Aktien für 1.000 € Groß-Aktionär:in werden
- mit 50 Paul G.-Aktien für 5.000 € Haupt-Aktionär:in werden
- mit 250 Paul G.-Aktien für 25.000 € Super-Aktionär:in werden
- mit 500 Paul G.-Aktien für 50.000 € Mega-Aktionär:in werden
Ab dem Kauf von 3 Aktien stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Mit Ihrer Aktie unterstützen Sie den Umbau und die Sanierung des Paul-Gerhardt-Hauses/ Kindertafel zu einem Begegnungs-Bildungs- und Engagement-Haus für Menschen aus allen Generationen, Kulturen und Lebenslagen. Die Gesamtkosten des Umbaus betragen 3,1 Millionen Euro. Die evangelisch-luth. Kirche übernimmt 1,3 Millionen Euro, öffentliche Fördermittel werden beantragt. Mit Ihrer Hilfe möchten wir 200.000 Euro einwerben.
Hier können Sie Ihre Aktie(n) direkt per Lastschrift erwerben: www.kindertafel.de
Hier können Sie Ihre Aktie(n) direkt per Lastschrift erwerben: www.kindertafel.de
Danke an alle Paul G.-Aktionär:innen!
41 Aktionäre haben bisher durch den Erwerb von Paul G.-Sozial-Aktien über 60.000€ für mehr Begegnung, Bildung und Engagement durch den Umbau und die Sanierung des Paul-Gerhardt-Hauses beigetragen. Wir freuen uns sehr und sagen DANKE!
Am 1. Oktober haben wir alle Aktionär:innen sind zur 1. Aktionärsversammlung ins Paul-Gerhardt-Haus eingeladen. Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf hat an diesem Abend über das Konzept des Sozialkapitals informiert. Der Vortrag hat zu inspirierenden Gesprächen bei Kürbissuppe und Getränken beigetragen.
Am 1. Oktober haben wir alle Aktionär:innen sind zur 1. Aktionärsversammlung ins Paul-Gerhardt-Haus eingeladen. Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf hat an diesem Abend über das Konzept des Sozialkapitals informiert. Der Vortrag hat zu inspirierenden Gesprächen bei Kürbissuppe und Getränken beigetragen.
Für die Zeit des Umbaus…
…suchen wir ein Übergangsquartier in der Nähe des Paul-Gerhardt-Hauses.
Voraussichtlich von April 2025 bis Oktober 2026 benötigen wir
- eine Immobilie von mind. 200 qm Fläche mit Toiletten und etwas Außengelände
- (ein Grundstück von rd. 400 qm mit Containern.)
Wir hoffen auf eine möglichst kostengünstige und funktionale Lösung.
Kontakt: antje.stoffregen@evlka.de oder Tel. 0151 50356342