Spenden

Jetzt online spenden!

Lieber überweisen?

Sie möchten uns Ihre Spende lieber überweisen? Dann nutzen Sie bitte das folgende Spendenkonto des Kirchenkreises Lüneburg: IBAN DE28 2405 0110 0038 0002 20 - BIC: NOLADE21LBG

Bitte geben Sie im Verwendungszweck unbedingt eine der folgende Angaben an:

  • 0-4024-181310 Spende Paul-Gerhardt – allgem. Gemeindearbeit + Ihr Vor- und Nachname
  • 0-14058-185701 Spende Paul-Gerhardt – Diakonie + Ihr Vor-/Nachname 
  • 0-14060-185702 Spende Paul-Gerhardt – Kinder- und Jugendarbeit + Ihr Vor-/Nachname
  • 0-14061-185703 Spende Paul-Gerhardt – Seniorenarbeit + Ihr Vor-/Nachname
  • 0-14618-185704 Spende Paul-Gerhardt – Gemeinwesendiakonie + Ihr Vor- und Nachname 
  • 0-14619-185706 Spende Umbau Paul-Gerhardt-Haus + Ihr Vor- und Nachname

Hinweis:
  • Bitte geben Sie Ihre Adresse an, dann können wir uns bei Ihnen bedanken und ggf. eine Zuwendungsbescheinigung zusenden. 
  • Der Nummerncode ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung und korrekte Zuordnung Ihrer Spende. 
  • Bis 299 € benötigen Sie für die Steuererklärung nur den Kontoauszug. Ab 300 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Kindertafel - Tischgemeinschaft, Lernförderung und Freizeitaktivitäten
     Sparkasse Lüneburg  IBAN: DE65 2405 0110 0065 3477 34

Helfen Sie mit beim Umbau unserer Kirche!

Im Paul-Gerhardt-Haus bietet unsere Gemeinde eine ganz besondere Art von Kirche an: das Paul-Gerhardt-Haus ist ein Begegnungshaus mitten im Stadtteil für Menschen aus allen Generationen, Lebenslagen und Kulturen.

Kennen Sie den Fairteiler mit dem Lebensmittel „gerettet“ werden? Oder haben Sie schon mal eine Fahrt mit dem Paul-Gerhardt-Mobil gemacht?

Im Paul-Gerhardt-Haus finden zahlreiche Aktivitäten wie das Paul-Gerhardt-Café, Stadtteilspaziergänge und Essenzeiten für Alle statt. Hier kommen viele Menschen zusammen, die oft sonst nur wenig mit der Kirche zu tun haben.

Ein Herzstück dieser Aktivitäten ist die Kindertafel, die hier seit fast 30 Jahren Kindern aus benachteiligten Familien eine warme Mahlzeit und vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote bietet. All das ermöglichen über 120 ehrenamtlich Engagierte gemeinsam mit dem Team für die gemeinwesendiakonische Arbeit.

Gerne möchten wir diese wichtige Arbeit auch verlässlich in Zukunft anbieten können. Um das möglich zu machen, bauen wir das Paul-Gerhardt-Haus in großem Stil um: Das Gebäudeensemble aus den 60er Jahren ist rundum sanierungsbedürftig und muss an die heutigen Bedürfnisse angepasst werden. So soll der Kirchraum verkleinert werden und neue moderne Gemeinderäume mit einem Café in den hinteren Teil des Kirchraums eingebaut werden. Das Haus soll barrierefrei für alle Menschen zugänglich werden und mit einer zukunftsfähigen Heizungsanlage, Photovoltaik sowie zeitgemäßer Technik ausgestattet werden. Außerdem wollen wir in einem Gebäudeteil bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Um das Projekt umsetzen zu können, sind wir zusätzlich auf Ihre Spende angewiesen. 
Quelle: asdfg
So könnte das sanierte Paul-Gerhardt-Haus aussehen
Wie können Sie helfen?
Jede Spende ist willkommen und ist ein Beitrag für dieses große Projekt in unserer Gemeinde!

  • Mit einer Spende in Höhe von 50 € können wir 1m² Bodenbelag finanzieren.
  • 65 € kostet 1m² Fußbodenheizung für die Gemeinderäume und die Kirche.
  • Mit 77 € finanzieren Sie einen Quadratmeter Baustellenabsicherung. 

Sie können den Umbau auch als Sozialaktionär durch den Kauf einer Paul G.-Aktie in Höhe von 100 € unterstützen. Über den Baufortschritt halten wir Sie auf unserer Homepage https://paul-gerhardt-luene.wir-e.de/aktuelles auf dem Laufenden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Sozialaktie.Schauen Sie gerne vorbei!

Die Mitarbeitenden und der Kirchenvorstand Ihrer Paul-Gerhardt-Gemeinde Lüne geben gerne Auskunft und sind offen für Ihre Anliegen, Ideen und Wünsche.

Fundraising Paul-Gerhardt-Haus: Kindertafel & mehr!

Diakonin Antje Stoffregen

Leitung Paul-Gerhardt-Haus / Kindertafel -Gemeinwesenorientierte Arbeit

Bunsenstraße 82
21337 Lüneburg

Antje.Stoffregen@evlka.de
0151 50356342

Pastor Dennis Schipporeit

stv. Vorsitzender des Kirchenvorstands, Seelsorge, Gottesdienste, Taufe, Trauung, Trauerfeier, Arbeit mit Erwachsenen und Senioren

Lüner Kirchweg 4
21337 Lüneburg

dennis.schipporeit@evlka.de
04131 / 5 13 81

Beauftragte für das Fundraising in unserer Gemeine

Silke König
Quelle: Stoffregen

Werden Sie Sozial-Aktionär:in mit der Paul-G.-Aktie…

…und fördern Sie damit Kinder und Erwachsene!

Ihre Dividende: Sie ermöglichen sozialen Mehrwert
für sich und andere durch Begegnung, Bildung
und Engagement im Paul-Gerhardt-Haus/ Kindertafel mit Menschen aus allen Generationen, Kulturen und Lebenslagen.
Die Anzahl der Paul G. Sozial-Aktien ist auf 2.000 Stück limitiert. 

Als kleinen Dank erhalten Spender:innen eine personalisierte Urkunde ihrer Paul-G.-Aktie(n) und Einladungen zu Aktionärs-Versammlungen. Als Aktionär:in können Sie zudem im umgebauten und sanierten Paul-Gerhardt-Haus auf einer Tafel mit Ihrem Namen genannt werden.

  •  mit 1 Paul G.-Aktie für 100 € Aktionär:in werden
  •  mit 10 Paul G.-Aktien für 1.000 € Groß-Aktionär:in werden
  •  mit 50 Paul G.-Aktien für 5.000 €  Haupt-Aktionär:in werden
  •  mit 250 Paul G.-Aktien für 25.000 € Super-Aktionär:in werden 
  •  mit 500 Paul G.-Aktien für 50.000 € Mega-Aktionär:in werden
 
Ab dem Kauf von 2 Aktien stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. 

Mit Ihrer Aktie unterstützen Sie den Umbau und die Sanierung des Paul-Gerhardt-Hauses/ Kindertafel zu einem Begegnungs-Bildungs- und Engagement-Haus für Menschen aus allen Generationen, Kulturen und Lebenslagen. Die Gesamtkosten des Umbaus betragen 3,1 Millionen Euro. Die evangelisch-luth. Kirche übernimmt 1,3 Millionen Euro, öffentliche Fördermittel werden beantragt. Mit Ihrer Hilfe möchten wir 200.000 Euro einwerben.

Hier können Sie Ihre Aktie(n) direkt per Lastschrift erwerben: www.kindertafel.de

Paul G.- Aktie(n) erwerben...

Quelle: Stoffregen

Kindertafel

Quelle: Stoffregen

...mehr als Mittagessen!

Kindertafel - Tischgemeinschaft, Lernförderung und Freizeitaktivitäten
     Sparkasse Lüneburg  IBAN: DE65 2405 0110 0065 3477 34

Informationen auch unter https://kindertafel.de/


In der Kindertafel begrüßen wir an allen Schultagen 20 Grundschulkinder aus benachteiligten Familien, erleben Tischgemeinschaft beim Mittagessen und Nachmittagsimbiss, unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben, freuen uns mit ihnen beim Spielen, Basteln und Bewegen und fördern sie in der LernZeit durch individuelle Angebote in Deutsch, Mathe, Lesen und DaZ (Deutsch als Zweitsprache).

Über diese Angebote hinaus sind die Kinder bei allen generationsübergreifenden Aktivitäten im Paul-Gerhardt-Haus beteiligt und erleben Begegnung und Teilhabe.

Gute Kooperationen mit den Grundschulen, der Leuphana-Universität und weiteren Institutionen und Vereinen sind selbstverständlicher Bestandteil unserer Aktivitäten.

Fast 80 ehrenamtlich Engagierte sind in der Kindertafel aktiv und werden von Diakonin und Sozialarbeiterin Anna Schlendermann (Sozialarbeit, FreiZeit-Angebote) und den päd. Mitarbeiterinnen Ulrike Butenschön und Janine Ernst (Lern-Angebote) sowie Beate Albers (EssensZeit) koordiniert und begleitet.

Die Leitung und Zuständigkeit für Konzeptentwicklung, Ehrenamtsmanagement,  Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising liegt bei Diakonin Antje Stoffregen.

Wir sind dankbar, dass das Angebot durch das ehrenamtliche Engagement sowie durch Förderungen und Spender*innen seit vielen Jahren zur Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe von Kindern aus benachteiligten Familien beiträgt.