□ Erfahrungen in verschiedenen Bereichen pädagogisch-diakonischer Arbeit
□ Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Menschen
□ Abwechslungsreiche Aufgaben
□ Talente entdecken und einbringen...
In einem FSJ von September 2025 bis August 2026 kannst Du viel erleben! Denn im Paul-Gerhardt-Laden ist viel los! ... da essen, lernen und spielen Kinder in der Kindertafel und Jugendliche im Lernraum+, ... da treffen sich Erwachsene aus allen Generationen und Kulturen im Café, beim Mittagessen, beim Deutschlernen oder bei kreativen Aktivitäten... ... da gestalten ehrenamtlich Engagierte vielfältige Angebote und bringen ihre Ideen ein.... ... da arbeitet ein erfahrendes Team aus verschiedenen Berufen... ... da sind die Begegnungen mit Menschen aus allen Generationen, Kulturen und Lebenslagen vielfältig und bereichernd.
In der Passionszeit sind wir eingeladen nachzudenken über die schweren Seiten des Lebens und des Glaubens. Der christliche Glaube vertraut darauf, dass Leid nie auch ohne Hoffnung ist. Die Passionslieder bringen dies oft bildgewaltig zur Sprache.
In jeder Andacht wird ein Passionslied bedacht:
5.3.: „Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken“ (Pastor Schipporeit)
12.3.: „Christe, Du Schöpfer aller Welt“ (Äbtissin zu Dohna)
19.3.: „Korn, das in die Erde“ (Pastorin Kleinschmidt)
26.3.: „Holz auf Jesu Schulter“ (Prädikantin Wortmann)
2.4.: „Nun gehören unsre Herzen“ (Prädikant Schulz)
Jeweils 17:30 bis 18:00 Uhr in der Klosterkirche Lüne
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mit großer Unterstützung von vielen Menschen aus der ganzen Stadt ist es gelungen eine "Übergangs-Herberge" für die Zeit des Umbaus im Paul-Gerhardt-Haus zu finden. Im ehemaligen Godehus, Am Schützenplatz 1 werden wir in der Zeit des Umbaus einen Paul-Gerhardt-Haus-Laden einrichten. Hier finden die Kindertafel und viele weitere Aktivitäten mit und für Menschen aus allen Generationen, Kulturen und Lebenslagen Raum für Begegnung, Bildung und Engagement. Der Mietvertrag und Förderanträge für die Miete werden zur Zeit erstellt. Ein genauer Zeitplan für den Umbaustart und den Umzug steht noch nicht fest. Wir warten weiterhin auf die Baugenehmigung und letzte Förderzusagen. Die derzeitigen Planungen sehen vor, dass wir noch vor den Sommerferien starten. Über Aushänge, website, instagram und die Tageszeitung informieren wir über die Entwicklungen, den Zeitplan und aktuelle Angebote in den neuen Räumen. Wir danken für die vielfältige Unterstützung durch Spenden, Ideen und konkrete Hilfen. Aktuelle Informationen über den Umbau des Paul-Gerhardt-Hauses gibt es unter Paul-Gerhardt-Haus Lüneburg - Jetzt UMBAUEN! Antje Stoffregen
Herzlichen Glückwunsch allen, die den gemeindeeigenen Gruppenleiterkurs absolviert haben und nun als Newcomer zu den Teamern stoßen. Beim Gottesdienst am 19. Februar wurden Moritz Brich, Jaron Kastning, Oskar Kettenburg, Jakob Vennmann, Johan Würpel, Finja Thams und Nelly Stuck (im Bild vlnr) eingesegnet. Herzlichen Dank an Hannes Richter und Sebastian Schütt (beide im Bild hinten), die den Kurs ehrenamtlich durchgeführt haben.